Der Widerhall Woche 28

Audio Datei herunterladen

100 Jahre Traunseebahn

Anläßlich des Fests zum 100jährigen Bestehen der Traunseebahn zwischen Vorchdorf und Gmunden ein Rückblick auf seine Geschichte sowie aktuelle Diskussionsbeiträge rund um die geplante und kontrovers diskutierte Zusammenführung der Traunseebahn mit der Gmundener Straßenbahn. Zu Wort kommen: Otfried Knoll, Verkehrsplaner, Günter Neumann, Verkehrsdirektor Stern & Hafferl, Adalbert Cramer, dritter Landtagspräsident (Fpö), Reinhold Entholzer, Verkehrslandesrat (Spö), Johanna Bors, Stadträtin Gmunden (Grüne)

 

 

Gustav Klimt Zentrum in Kammer am Attersee

Gustav Klimt hat zu Beginn des vorigen Jahrhunderts 16 Jahre lang den Attersee als Sommerfrische geschätzt. Während diese Zeit sind die meisten seiner mehr als 50 Landschaftsbilder entstanden. Das Originalgemälde ‚Am Attersee‘ kehrt nun für 12 Tage an seinen Ursprungsort zurück. 1862 geboren, würde Gustav Klimt heuer seinen 150. Geburtstag feiern, Anlass dafür, ein Klimt-Zentrum in Kammer am Attersee zu installieren. Am 14. Juli wird dieses Dokumentationszentrum eröffnent, initiiert vom Wiener Leopold Museum und dem Verein ‚Klimt am Attersee‘. Ein Gespräch mit Peter Weinhäupl, Direktor im Leopold Museum – Kurator und Organisator der Ausstellung im Klimt-Zentrum.

http://www.atterwiki.at/index.php?title=Portal:Klimt_am_Attersee
www.klimt-am-attersee.at

 

 

bluatschwitz black box

Das Bluatschwitz-Theater in Bad Aussee geht heuer in die vierte Blackbox-Runde. Von Beginn an wurde von den beiden Theater-Machern Jürgen Kaizik und Ines Kratzmüller ihr Theater als Stätte der Begegnung geführt: Philosophisch-literarische Eigeninszenierungen, Gedankenaustausch zwischen Künstlern und Publikum. 2012 wird zum Anlass des 150. Geburtstags von Arthur Schnitzler das Thema ‚Sex & Seele‘ in Szene gesetzt. Mit der Uraufführung der Künstlerkomödie ‚Hypochonder der Liebe‘ kehrt Schnitzler als Patient der Lainzer Geriatrie wieder: eine Proben-Hörprobe zum Eintritt in die Blackbox im Bluatschwitz-Theater.

http://www.bluatschwitzblackbox.eu/