Gespräch mit Dr. Hakan Gürses – Teil 2
Im zweiten Teil des Gesprächs mit dem Erwachsenenbildner Dr. Hakan Gürses von der Gesellschaft für politische Bildung werden unter anderem wirtschaftliche Ungleichheit, der 200. Geburtstag von Karl Marx und globale Fluchtbewegungen thematisiert. Das Gespräch wurde anlässlich seines Besuchs am Bifeb, am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, aufgezeichnet.
150 Jahre Papierproduktion in Steyrermühl
Dieses Jubiläum wird heuer im Veranstaltungszentrum ‚Alte Fabrik‘ – kurz ALFA, gleich mehrfach gefeiert. Ende Juni wurde zur Lesung ‚Vom Papier‘ mit Jedermann-Buhlschaft Stefanie Reinsperger und der algerischen Weltmusikerin Souad Massi mit ihrem Trio geladen. Musikalisch-literarisch haben sie mit acht Geschichten durch die Geschichte des Papiers von China bis Steyrermühl geführt. Hinter Buch und Regie wiederum stand Ernst Spitzbart (Bild), der Geschäftsführer der Papierfabrik UPM Steyrermühl.
Fabriksplatz 2 – Lesung & Konzert zur Geschichte der Steyrmühl in Form von Interviews mit spannenden Personen: 12. Oktober, 19.30 Uhr