‚Montagsakadamie‘ in Gmunden, Vöcklabruck und Vorchdorf
Die Universität kommt aufs Land – auf Initiative vom Regionalmanagement Vöcklabruck Gmunden in Kooperation mit dem Offenen Technologielabor (Otelo). Wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Vorlesungen der Universität Graz werden via Live Stream und Beamer übertragen, in das Otelo Vöcklabruck (Bahnhofstraße), Otelo Vorchdorf (Schulstraße) und Regionalmanagement Gmunden (Linzerstraße). Ein Gespräch mit Mag. Christian Söser, Geschäftsstellenleiter Regionalmangement Vöcklabruck Gmunden und Koordinator der Montagsakademie. ‚Spannungen‘ – das Leitthema für dieses Semester – wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln der Wissenschaft behandelt. Geologisch wird die nächste Montagsakademie am 28. Jänner, pünktlich! 19 Uhr: Spannung und Entspannung – Verschiebungen der Erdkruste
http://montagsakademie.uni-graz.at/
Boris Lechthaler zur Wehrpflicht, der Volksbefragung und zur Zukunft des Heers
Am Kommenden Sonntag findet die Volksbefragung über die Abschaffung bzw. Beibehaltung der Wehrpflicht statt. Die Gegner und Befürworter des Profiheers mischen sich durch die unterschiedlichen politischen Fraktionen und Geisteshaltungen. Dabei ergeben sich überraschende Übereinstimmungen in der Frage, ob Ja oder Nein. Die Hintergründe und Motivationen des Für und Wider sind natürlich oft ganz andere. Boris Lechthaler von der Solidarwerkstatt Österreich tritt für die Beibehaltung der Wehrpflicht ein. Im Interview sagt er warum und spricht er über seine Vorstellungen welche auch antimilitaristischen Formen ein Bundesheer zukünftig annehmen könnte.