Eine Reise ins Weltreich des König Midas – Vortrag zum Thema Armutsbekämpfung
Walther Schütz vom „Bündnis für Eine Welt“ in Villach hält am Freitag dem 24. September in der Trinkhalle Bad Ischl einen Vortrag mit dem Titel: „Warum es so schwer ist, Wohlstand und Arbeit zu teilen. Eine Reise ins Weltreich des König Midas.“ Der Vortrag findet im Rahmen des Projeks „Unsere Meinung ist zumutbar“ statt, dass im heurigen EU-Jahr zur Armutsbekämpfung der Bevölkerung den Themenkomplex Armut unter anderem in Form von zweiwöchigen Radiobeiträgen näherbringt. Ein Telefoninterview mit dem Vortragenden Walther Schütz.
1. Lehmbau Sommerakademie in Gmunden
Bei der Sommerakademie EARTHWORKS der Kunstuniversität Linz, die von 1.bis 18. September in Gmunden stattfand, trafen sich 30 Teilnehmer und 18 Lehrende aus 18 Ländern um über Zukunft des Baustoffs Lehm zu diskutieren und Wissen auszutauschen. Lehm ist ein Baumaterial mit Jahrtausende alter Tradition und wird auch heute in vielen Ländern vorrangig genützt. In den sogenannten entwickelten Ländern in Vergessenheit geraten, erscheint Lehm heute in einem neuen Licht. Als ökologischer und sozialer, weil fast unbegrenzt vorhandener Baustoff kommt ihm eine wesentliche Rolle bei der globalen Entwicklung beim Bauen zu. Zu Wort kommen die Workshopleiter Anna Heringer und Martin Rauch sowie die Teilnehmer Saurabh Phadke und Zoona Jerral.