Der Widerhall Woche 4

Audio Datei herunterladen

jugendrat in altmünsterJugendrat in der Traunsteinregion

Mit dem Projekt ‚Youth Region‘ spricht die Leader-Region Traunstein junge Leute zwischen 15 und 24 Jahren aus den zehn Partnergemeinden an. Sie werden eingeladen um ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ideen zu ergründen um das eine oder andere Vorhaben dann auch zur konkreten Umsetzung zu bringen. Dazu werden in den kommenden Wochen insgesamt drei Jugendräte einberufen mit anschließendem Jugendcafé zur jeweiligen Präsentation. Beim ersten Jugendrat am 21. Jänner haben rund 20 Jugendliche aus Traunkirchen, Altmünster und Gmunden unter fachlicher Begleitung ihnen wichtige Themen erarbeitet. Mag.a Agnes Pauzenberger,  Leader-Managerin und Geschäftsführerin des Vereins Traunsteinregion, informiert.

Jugendcafé: Donnerstag, 26. Jänner, 19 Uhr, Schloss Cumberland, Gmunden
weitere Informationen und Termine: www.youthregion.at

Strukturierte Bürgerbeteiligung in GmundenMichael Frostel

Das Bürgerbeteiligungsprojekt in Gmunden geht in die nächste Phase. Vergangene Woche wurden die neuen Regelungen für Bürgeranträge und einen neuen Bürgerbeteiligungsausschuss vorgestellt. Letzterer wird aus neun zufällig ausgewählten BürgerInnen und neun Gemeinderatsmitgliedern bestehen. Strukturierte Bürgerbeteiligung nennt die Gemeinde das gemeinsam mit dem Institut Retzl entwickelte Konzept. Im Interview erklärt der für die Bürgerbeteiligung zuständige Stadtrat Michael wie die strukturierte Bürgerbeteiligung zukünftig funktionieren wird und nimmt zu allgemeinen Herausforderungen bezüglich Bürgerbeteiligung in der Gemeinde Stellung.