‚Einblicke und Aussichten‘
eine Erhebung zu Lebenswelten und Handlungsfeldern von Migrantinnen im Salzkammergut, wurde vergangene Woche veröffentlicht. Das Bildungszentrum Salzkammergut hat im Rahmen des Projekts ‚MIA – Migrantinnen im Arbeitsleben‘ 35 Frauen unterschiedlicher Herkunftsländer zu ihren Bildungs- und Erwerbsbiografien befragt. Vergangene Woche wurde die Studie in Ebensee präsentiert – im Beitrag zu Wort kommen LH Stellvertreter Josef Ackerl, Bildungszentrum GF Stefan Enter, Projektleiterin Claudia Loidl und Migrantinnen.
Die Broschüre ‚Einblicke und Aussichten‘ liegt im Bildungszentrum Salzkammergut in Ebensee auf, weitere Informationen unter:
www.bildungszentrum-skgt.at
Mehr Licht – Kulturvermerke 2011
Vom 13. Bis 16. Oktober finden im Stadttheater Gmunden die oberösterreichischen Kulturvermerke statt. Unter dem Titel Mehr Licht. Über die Notwendigkeit der Aufklärung. Werden wieder Intellektuelle, Wissenschaftler und Künstler im Stadttheater mit einem denkfreudigen Publikum zusammentreffen. Einen Überblick über das Programm, die Geschichte und die Programatik der Kulturvermerke gibt die Gründerin und Kuratorin Jutta Skokan.
Das genaue Programm ist unter www.kulturvermerke.at zu finden.