Momentum 2013 in Hallstatt
Über 300 Teilnehmer_innen besuchten dieses Jahr den Kongress Momentum in Hallstatt. Bereits seit 2008 treffen sich jedes Jahr kritische Geister, um Wissenschaft, Politik und Praxis neu zu verknüpfen und damit zu verändern. Momentum soll eine kritische Ideenwerkstatt, ein politischer ThinkTank sein, welcher Alternativen für das politische Handeln und den wissenschaftlichen Diskurs anbietet. Dazu ein Interview mit Barbara Blaha, der politischen Leiterin des Kongresses, über das diesjährige Thema, Fortschritt. Weitere Infos, Publikationen und Positionen, die seit dem Jahr 2008 zu den Themen, Gerechtigkeit, Freiheit, Solidarität, Gleichheit und Demokratie entstanden sind finden sich im Internet unter: www.momentum.org
Good Food – Diskussion am Welternährungstag in Altmünster
Alljährlich am 16. Oktober wird der Welternährungstag begangen um auf die an Hunger leidenden Menschen aufmerksam zu machen. In Österreich ist das Problem anders gelagert, es besteht Mangel trotz Überfluss. Unter dem Titel ‚Good Food – das Geschäft mit der Mangelernährung’ hat das Interdisziplinäre Forschungsinstitut (IEZ) in Kooperation mit dem Agrarbildungszentrum in Altmünster (ABZ) und der Stadtgemeinde Gmunden ExpertInnen zur Podiumsdiskussion eingeladen. Einen Überblick zur Ernährungssituation in Österreich gibt Ernährungswissenschafterin Dr. Theres Rathmanner.