Plötzlich allein erziehend
Im Rahmen der Bad Ischler Gesundheitswerkstatt gibt es – unter anderen benachteiligten Gruppen unserer Gesellschaft – auch eine Gruppe, die sich aus Alleinerzieherinnen zusammensetzt. Diese Alleinerzieherinnengruppe hat einen Vortragsabend zum Thema „plötzlich allein erziehend – Umgang mit strukturellen und emotionalen Belastungen bei Kindern und Eltern nach einer Scheidung / Trennung organisiert. Der Vortragsabend fand im Eltern-Kind-Zentrum Guglhupf im Lodenfrey Gewerbepark in der Lindaustraße in Bad Ischl statt und wurde von der klinischen Psychologin Franziska Obermayr abgehalten. In einer sehr offenen und ehrlichen Weise konnten dort Probleme besprochen werden, die üblicherweise nicht im Vordergrund von Diskussionen stehen. Dazu ein Interview mit Franziska Obermayer.
Im Rahmen der Bad Ischler Gesundheitswerkstatt haben neben den Alleinerziehenden auch jugendliche Arbeitssuchende, Menschen mit Migrationshintergrund, ältere Mindestsicherungsempfänger und Personen in prekären Beschäftigungsverhältnissen so genannte Zirkel gebildet, in denen sie versuchen auf ihre jeweiligen Probleme aufmerksam zu machen. Nähere Informationen und Möglichkeiten der Teilhabe erhalten sie beim Koordinator der Gesundheitswerkstatt,
Rudolf Adamek unter der Telefonnummer: 0699-17 77 12 14 oder per e-mail: rudolf.adamek@pga.at