Der Widerhall Woche 46

Audio Datei herunterladen

Tanzkurse im Lockdown

Gespräch mit Daniela Hüttner, die das Tanzforum in Pinsdorf leitet. In diesem Tanzzentrum werden Kurse aus unterschiedlichsten Tanzrichtungen für alle Altersgruppen und Geschlechter angeboten (es gibt auch Kurse für beeinträchtigte Menschen). Bereits während des ersten Lockdowns hat das Team dort spontan auf Online-Betrieb umgestellt, sprich: Tanzstunde via Livestream. Auch jetzt im zweiten Lockdown wird ein vielfältiges virtuelles Programm zur Verfügung gestellt. Ein Gespräch darüber, was die Stolpersteine sind, welche Ressource Kreativität darstellt, und wie man gegen Frustration, Angst und Erschöpfung antanzen kann. Wer sich für das Online-Angebot des Tanzzentrums interessiert, findet auf www.dastanzforum.at mehr Informationen.

Workshop – „Interkulturelle Kompetenzen“ am bifeb

„Interkulturelle Kompetenzen und Basissprachkenntnisse für die Arbeit mit geflüchteten Menschen“ war der Titel eines Workshops am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung bei Strobl, der sich vor allem an PädagogInnen im Asyl- und Integrationsbereich richtete, inhaltlich aber für alle interessant, die Kontakt mit Menschen aus dem nahen und mittleren Osten haben. Denn nicht selten hindern lediglich kulturelle Missverständnisse ein einander Verstehen, eine der wichtigsten Voraussetzungen für gelungene Integration. Tamara Freudenschuß und Reza Nili Ardakani haben den Workshop – dieses mal Corona bedingt  online – gehalten.

www.bifeb.at