Der Widerhall Woche 47

Audio Datei herunterladen

barbara-fellierGewaltschutzzentrum OÖ

Vom 25. November bis 10. Dezember läuft die weltweite Aktion ’16 Tage gegen Gewalt an Frauen‘ zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit. Unmittelbare Hilfe im Fall von Gewaltsituationen werden vom Team des Gewaltschutzzentrum OÖ geleistet. Sozialarbeiterin Mag.a Barbara Fellier informiert über Beratungs- und Betreuungs-Angebote, ihre Erfahrungen und das Projekt ‚Perspektive Arbeit‘.

 

Termine, Beratung, Auskunft: GEWALTSCHUTZZENTRUM OÖ +43 732 607760
Beratung im Salzkammergut:
Gmunden: Di/Do 9 – 15.30 Uhr, Ikarus: +43 7612 73784
Bad Ischl: jeden 1. Di/Monat 13 – 15.30 Uhr, Frauenberatungsstelle +43 6132 21331

 

Bildung als Instrument gesellschaftlicher Herrschaft foto

Im Rahmen der Reihe „The Dark Side of Live Long Learning“ am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung bei Strobl bei dem das Paradigma des lebenslangen Lernens kritisch hinterfragt wird war dieses mal unter anderem Prof. Dr. Armin Bernhard vom pädagogischen Institut der Universität Duisburg-Essen zu Gast. In seinem Vortrag ging er auf Bildung als Instrument der gesellschaftlichen Herrschaft ein. Im Interview erläutert er wie Bildung etwa durch neoliberale Interessen in der Logik wirtschaftlicher Verwertungsprozesse funktioniert und so zum kulturellen Werkzeug von Herrschaft wird. Dem gegenüber stellt er Bildung als Instrument mündiger Selbstverfügung.