17. Radiopreis der Erwachsenenbildung geht an FRS
Die Trophäe für die Sparte ‚Interaktive und experimentelle Produktionen‘ für das Jahr 2014 konnte das Freie Radio Salzkammergut für die Sendereihe ‚Pangea Lingua – auf den Spuren der Mehrsprachigkeit im Salzkammergut‘ im Wiener Radiokulturhaus abholen.
Über zwei Jahre hinweg haben rund 160 Menschen die im Salzkammergut leben, arbeiten oder zur Schule gehen an der Produktion dieser Sendungen zusammengearbeitet und dafür ihre Ressource eingesetzt, dass sie auch andere Sprachen als Deutsch oder Dialekt sprechen. Daraus entstanden sind 20 einstündige Sendungen, gefüllt mit Sprachkursen, einer Fortsetzungsgeschichte, Sprachensteckbriefen und vielem mehr von informativ bis unterhaltsam. Seitens der Jury wurde die wichtige Rolle Freier Radios als Bildungsmedium und die Qualität der umfangreichen Darstellung von Mehrsprachigkeit im Salzkammergut betont, als Medium des Sprechens, der Kultur und der Identität betrachtet Preisrednerin Maja Haderlap das Radio.
Sendetermine Wiederholungen Pangea Lingua: www.freiesradio.at
Alle Pangea Lingua-Sendungen zum Nachhören: http://www.espris.at/category/sendungen/
Flußraumbetreuer zu Kraftwerksbau in Goisern und Nebenarm in Bad Ischl
Nach jahrelangen Diskussionen und auch Widerstand von Anrainern und einer Bürgerinitiative ist vergangenen Herbst die Entscheidung der Energie AG das Kraftwerk nun doch zu bauen relativ schnell und überraschend gefallen. Mit Beginn des Jahres haben die umfangreichen Grabungsarbeiten begonnen. Dazu ein Vorort Gespräch mit dem neuen, seit vergangenen Sommer im Amt befindlichen, Flussraumbetreuer für die obere Traun, dem Gewässerökologen Harald Ficker. Neben seiner Einschätzung, die Auswirkungen des Kraftwerks und die des Baus auf den Fluß betreffend sind die weiteren Themen: die Schwierigkeiten beim renaturierten Traunarm Engleiten in Bad Ischl sowie die Traunüberbauung in Bad Aussee.
www.wasseraktiv.at