Der Widerhall Woche 5

Audio Datei herunterladen

Humanitäres Bleiberecht für Familie Kisioglu

Der Startschuss erfolgte am 12. Jänner, zahlreich haben sich Mitmenschen der Familie Kisioglu beim Solidaritätscafé im Pfarrsaal St. Gilgen zusammengefunden. Sie wollten den Abschiebungsbescheid für die kurdisch alevitische Familie nicht widerstandslos hinnehmen, mit einer Unterschriftenaktion der Familie Sympathie und Solidarität bezeugen, für ihr humanitäres Bleiberecht eintreten. Dafür stark gemacht hat sich auch die 4a der Hauptschule Strobl, die Klasse des 14jährigen Utku Kisioglu. SchülerInnen sprechen über die Erfahrungen mit ihrer Aktion, Tina Wimmer, eine langjährige Begleiterin der Familie, über den Verlauf des Asylverfahrens.

 

Kulturelle Freiräume und die Politik des Selbermachens

Gespräch anlässlich der Filmvorführung der Dokumentation „Freiräumen – Die Politik des Do it yourself“ mit anschließender Podiumsdiskussion im Kino Ebensee. In wieweit müssen kulturelle Freiräume abseits des kommerziellen und politischen Mainstreams erstritten und gegen Widerstände durchgesetzt werden. Was ist für den Erfolg ausschlaggebend und welche Forderungen gehen an die Politik. Zu diesen und anderen Fragen nehmen Julia Müllegger (Kino Ebensee) und Richard Schachinger (Offenes Kulturhaus Vöcklabruck) Stellung.