Schluss mit der Psychosozialen Beratungsstelle von pro mente?
Schon jetzt ist die Psychosoziale Beratungsstelle in Bad Ischl die weit und breit einzige Anlaufstelle für Menschen in psychischen Krisen- und Notsituationen. Budgetkürzungen des Landes OÖ und pro mente-interne Entscheidungen drohen der wachsenden Zahl an Hilfesuchenden diese regionale Beratungsstelle zu entziehen.
Helmut Steinkogler, Leiter der pro mente Einrichtungen im Bezirk Gmunden Süd, zeigt die Folgen einer Schließung der Beratungsstelle auf – für Betroffene, das Beratungs-Team – aber auch gesellschaftliche und ökonomische Auswirkungen. Bei pro mente läuft derzeit online die Unterschriften-Aktion: NEIN – zum (Psycho)Sozialabbau in Oberösterreich!
Diese kann unterzeichnet werden unter: http://www.promenteooe.at/sozialabbau/
Demonstration für die Schiene
Um auf die ungleiche Verteilung der Geldmittel zwischen Bahn und Straße und auf den Mehrplatzbedarf von Autos im Gegensatz zu Fußgängern aufmerksam zu machen hat pro bahn vergangenen Sonnntag zu einer Demonstration in Lambach aufgerufen. Unter dem Motte „Für die Schiene auf die Straße gehen“ haben sich insgesamt 11 Partnerorganisationen an der Aktion beteiligt. Telefongespräch mit Peter Baalman (probahn).
Info: www.probahn.at