Attac-Kampagne: Corona Lastenausgleich
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona Krise sind derzeit in Ihrer Gesamtheit noch gar nicht abschätzbar. Was aber bereits jetzt klar ist, ist dass es vor allem von Armut bedrohte Menschen, Arbeitslose oder prekär Angestellte am meisten treffen wird und dies bereits jetzt tut. Und das trifft auch auf jene Heldinnen und Helden der Corona Krise etwa im Kranken- und Pflegebereich oder an der Supermarktkassa zu.
Attac hat kürzlich eine Kampagne gestartet – den Corona Lastenausgleich für Reiche, der schon viele, auch prominente UnterstützerInnen gefunden hat. Wie dieser Lastenausgleich genau funktionieren soll und wie realistisch die Umsetzung eines solchen ist, darüber ein Telefoninterview mit Kai Lingnau von Attac Österreich.
https://www.attac.at/kampagnen/
Kulturkaleidoskop Teil 4 mit Manuela Reichert
Im vierten und letzten Teil der Reihe KULTUR KALEIDOSKOP zur europäischen Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl – Salzkammergut spricht Manuela Reichert, die kaufmännische Leiterin der Kulturhauptstadt GmbH. Im Gespräch mit Mario Friedwagner informiert sie über geplante Entwicklungen in der Organisations- und Personalentwicklung sowie ihren Zugang zum Thema nachhaltige Kulturentwicklung. Passend zur Jahreszeit wird auch die Bad Ischler Weihnachtsbeleutung mit dem Sujet des Doppeladlers hinterfragt. Ein Word Rap rundet das Studiogespräch ab.