EU-Projekt Le-Math
Bei diesem Projekt wird ‚Kommunikation‘ als neue Strategie zum Lehren und Lernen von Mathematik eingesetzt. Partner aus 12 europäischen Ländern erarbeiten alternative didaktische Methoden um die Mathematik vom abstrakten, unverständlichen zum spannenden, lebensnahen Gegenstand aufzuwerten. MATHeatre (Mathematik mittels Theater) und MATH-Factor (mittels Kommunikationsstrategien) als neue Methoden bauen auf Interessen von SchülerInnen auf. Über Hintergründe, Trends und die Projektpartner spricht der Le-Math Teilnehmer aus Österreich, Helmut Loidl, ehemaliger Direktor der Volksschule Bad Goisern und pädagogischer Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule in Linz.
Weitere Informationen: www.le-math.eu
Rodeln in Bad Goisern
Dass Bad Goisern über eine professionell ausgebaute Naturrodelbahn verfügt, hängt eng mit den erfolgreichen Goiserer Rodelsportlern, allen voran dem mehrfachen Welt- und Europameister Gerhard Pilz zusammen. Sportveranstaltungen werden heute dort nicht mehr durchgeführt, dafür ist die Bahn bei Freizeitrodlern beliebt. Ein Gespräch mit Florian Hemetsberger, der ganz wesentlich beim Aufbau der Rodelbahn und des Rodelsports in Bad Goisern mitgewirkt hat.