Das Bürglgut – Von der Großbürgerlichkeit zur Restitution
Unter diesem Titel haben kürzlich Christian Kloyber und Christian Wasmeier ein Buch veröffentlicht. Die beiden Autoren haben es als eine Art Lesebuch zusammengestellt, reichen die einzelnen Kapitel doch weit über die bloße Geschichte des Bürglguts hinaus. Dazu ein Gespräch mit Christian Kloyber, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung am ‚Bürglgut‘.
Das Bürglgut – Von der Großbürgerlichkeit zur Restitution – erschienen ist das Buch im Studienverlag:
http://www.studienverlag.at/page.cfm?vpath=buecher/buchdetail&titnr=4658
Hervorragende Reichweitenzahlen für das FRS
Eine Studie im Auftrag von Radio Fro in Linz bescheinigt dem Freien Radio Salzkammergut eine Wochenreichweite von 14,2 % und eine Tagesreichweite von 6%. Mit Hilfe einer repräsentativen Umfrage liefert die Studie nicht nur quantitative Zahlen zu Reichweiten und HörerInnenstruktur der vier Freien Radios in Oberösterreich (B138, Freies Radio Freistatt, Radio Fro, Freies Radio Salzkammergut) sowie Dorf TV in Linz, sondern widmet sich auch den Potenzialen des dritten nichtkommerziellen Mediensektors.
Ein Telefongespräch mit einem der beiden AutorInnen der Studie, Univ Prof. Ingo Mörth (Professor für Soziologie im Ruhestand).