Interkultureller Dialog in Bad Ischl:
2008 war das Jahr des interkulturellen Dialogs. Die europäische Union hat in allen Mitgliedsstaaten Projekte zum Thema teilfinanziert und unterstützt. Eines jener Projekte in Österreich, war das vom Verband der freien Radios initiierte, Radiodialoge -Stimmen der Vielfalt, an dem auch das FRS teilgenommen hat. Beinahe alle RedakteurInnen, mit Herkunftsländern innerhalb und außerhalb Europas, die sich im Salzkammergut beteiligt haben, kommen aus Bad Ischl. Wie es hier mit den Angeboten an MigrantInnen, deren Teilhabe an der Kommunalpolitik und der Integrationspolitik insgesamt weitergeht, das haben wir Bad Ischls Bürgermeister Hannes Heide gefragt.
Digitale Vernetzung im Salzkammergut: Funkfeuer Bad Ischl
Eine Chance nicht nur für Technikbegeisterte sich kabellos zu verbinden und auszutauschen bietet das experimentelle Netzwerk Funkfeuer. Nach Wien und Graz hat das Funkfeuerfieber auch das Salzkammergut erreicht. In Bad Ischl ist die Initiative seit kurzem als Verein tätig. Was das Funkfeuer ist und Wie das alles funktioniert hat uns Obmann Bernd Schröckelsberger verraten.
Info: ischl.funkfeuer.at
Neues Internetportal für engagierte Jugendliche:
Bei aktivwerden.at können sich Jugendliche informieren, die bei NGO’s oder NPO’s mitarbeiten wollen oder mehr darüber in Erfahrung bringen wollen. Neben einer Suchmaschine gibt es auch einen Test, der verrät wer zu welcher NGO passt. Näheres dazu hat uns Anne Langner am Telefon berichtet.
HP: aktivwerden.at