EINMAL MUSS ES VORBEI SEIN …
Das Bürglgut, Ort der Brüche TEIL 3
Im Rahmen einer dreiteiligen Featurereihe beschäftigt sich das FRS mit einem Ort im Salzkammergut, in dessen „kleiner“ Zeitgeschichte sich „große“ Ereignisse widerspiegeln: Das bei Strobl am Wolfgangsee gelegene Bürglgut gehört genau genommen gar nicht zu der salzburgischen Tourismusgemeinde, sondern zu St. Wolfgang, und damit zu Oberösterreich. Diese unsichtbare Grenze, die einst sogar Staatsgrenze war, markiert Brüche und Widersprüche die die Menschen, welche mit dem malerischen Gut in Verbindung stehen, prägten und nach wie vor prägen.
Das Bürglgut erzählt Geschichten: Aristokratie, bürgerliche Sommerfrische, ländliche Armut, Okkupation, Vertreibung, Geheimnistuerei, Verbrechen, Unverständnis, Angst, Verleugnung, Verklärung und Sentimentalität sind Eckpunkte dieser Geschichten.
Einmal muss es vorbei sein … Das Bürglgut. Ort der Brüche wurde mit Unterstützung der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung und dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung realisiert. Erzählt von David Guttner.