Der Widerhall Woche 9

Audio Datei herunterladen

Kontroverse um geplantes Fußballstadion in Bad Ischl

Ein geplantes Großprojekt erregt in Bad Ischl die Gemüter. In der Kaltenbachau, einem Naherholungsgebiet nahe der Katrin-Seilbahn soll ein neues Fußballstadion samt Trainingsplatz errichtet werden. Dazu  wären auch größere Umbauten, wie die Verlegung einer Straße notwendig. Die Kosten würden großteils vom Land Oberösterreich und der Gemeinde Bad Ischl übernommen werden. Während der SV-ZeBau und der Gemeinderat   dieses Projekt gegenüber einer Sanierung des bestehenden Fußballplatzes beim Bahnhof favorisieren, befürchten Anrainergruppen erhöhtes Verkehrs- und Lärmaufkommen im Wohn- und Erholungsgebiet. Kritiker werfen dem Projekt zudem hohe Kosten für die Gemeinde vor und verweisen auf die Schließungen anderer Sportstätten aus Kostengründen. Zu Wort kommen der Kritiker Wolfgang Stadler, Bürgermeister Hannes Heide, Sport Landesrat Viktor Sigl und Felicitas Zehetner von der Unterschriften-Initiative gegen das Projekt.

 

 

Gesundheitswerkstatt in Bad Ischl

In Bad Ischl hat vor kurzem eine Gesundheitswerkstatt die Arbeit aufgenommen. Soziale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit im Sinne von gesundheitlicher Chancengleichheit für benachteiligte Gruppen in der Bevölkerung setzt sie sich zum Ziel. Genau jene Menschen, die es schwerer haben gesundheitsfördernde Maßnahmen zu nutzen, sind als MitarbeiterInnen gefragt:  Alleinerziehende Mütter und Väter. Migrantinnen und Migranten. Menschen mit geringem Einkommen oder ohne Beschäftigung. Koordinator und Ansprechpartner vor Ort ist Mag. Rudolf Adamek.

Kontakt bei Interesse an den Gesundheitszirkeln als TutorIn oder TeilnehmerIn mitzuwirken:
rudolf.adamek@pga.at oder Tel.: 0699 17 77 12 14
www.pga.at