Der Widerhall Woche 23

Audio Datei herunterladen

Gedanken über Frithjof Bergmann und seine Thesen

Konzerne wie Google haben seine Theorien über „Neue Arbeit“ in die Tat umgesetzt, 
er war beratend in der Politik und Wirtschaft gefragt und international bekannt.
Im Salzkammergut sind die Otelos von seinen Gedanken inspiriert und werden bis
heute umgesetzt und weiterentwickelt. Aber wirklich bekannt ist er hier in der Region
nicht geworden, obwohl er in Hallstatt aufgewachsen ist.
Die Rede ist vom Philosophen Frithjof Bergmann der am 24. Mai verstorben ist.
Studiert und gelehrt hat er in den USA, politisch war er in der Linken engagiert.
Im Salzkammergut leben Frithjof Bergmanns Thesen durch die OTELOS weiter. Im Beitrag erinnern sich Josef Aigner, Kulturmanager in Gmunden und Martin Hollinetz, Gründer der OTELOS, dazu ein Ausschnitt aus einem Vortrag von Frithjof Bergmann aus dem Jahr 2017.

Demokratie in Gefahr

Demokratien sind weltweit bedroht und haben im letzten Jahrzehnt insgesamt in ihrer Anzahl abgenommen.Welche Möglichkeiten gibt es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Demokratie zu fördern und etwas gegen antidemokratische Tendenzen zu unternehmen, etwa im Bildungsbereich? Am Bifeb, am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in St Wolfgang bei Strobl fand dazu kürzlich eine Workshop statt. Vortragender und Leiter des Workshops war der Politologe Markus Pausch. Im Telefoninterview spricht er über die Verfasstheit unserer Demokratien, über die Gründe der Gefährdungen und die Möglichkeiten der demokratischen Stärkung.

https://www.bifeb.at/