Widerhall Woche 05

Audio Datei herunterladen

„Zukunftsort Bauernhof“

Das Projekt „Zukunftsort Bauernhof“ möchte Bauern und Bäuerinnen dabei unterstützen, ihre Höfe innovativ und zukunftsfähig zu gestalten. Die beiden Leader Regionen REGIS – Inneres Salzkammergut und Traunstein haben sich für dieses Projekt zusammengetan und bieten in drei Phasen Beratung und Begleitung, sowie individuelles Coaching für Landwirtinnen und Landwirte aus dem Bezirk Gmunden an. Bäuerinnen und Bauern sollen durch dieses Projekt eine neue Perspektive auf ihren Hof gewinnen und von der Vernetzung untereinander profitieren. In drei Phasen („säen, wachsen, ernten“) werden sie dabei begleitet. Im Gespräch erläutern Projektleiterin Edith Aschenberger und ihre Kollegin Anita Fürtbauer, die als Bäuerin und Referentin für Schule am Bauernhof dem Projekt mit ihrem Praxiswissen zur Seite steht, wie „Zukunftsort Bauernhof“ funktioniert, für wen diese Initiative gedacht ist, und wohin sich die Zukunft der Landwirtschaft entwickeln könnte. Ebenfalls zu Wort kommen Rosa Wimmer, Geschäftsführerin der Leader-Region REGIS Inneres Salzkammergut, sowie eine der Projektinitatorinnen, Barbara Mayr vom Agrar-Bildungszentrum Salzkammergut.

(Bild: v.l.n.r.: Rosa Wimmer, Geschäftsführerin Leader-Region REGIS-Inneres Salzkammergut, Edith Aschenberger, Projektleiterin „Zukunftsort Bauernhof“, Anita Fürtbauer, Bäuerin und Referentin im Projekt „Zukunftsort Bauernhof“, Barbara Mayr, Mitinitiatorin des Projekts, ehem. Direktorin des Agrar Bildungszentrums Salzkammergut)

Mehr Informationen zum Projekt gibt es unter: https://www.meinhofdeinerleben.com/