Einblicke in den ehemaligen NS-Rüstungsbetrieb „Schlier“ in Redl/Zipf

Dienstag, 31. Oktober – 19 Uhr: Dieser Beitrag widmet sich dem NS-Rüstungsbetrieb „Schlier“ und dem dazugehörigen KZ-Nebenlager Redl-Zipf. Organisiert werden diese Führungen von der ARGE Schlier. Die ARGE Schlier strebt die Erhaltung, Dokumentation und geordnete Zugänglichmachung der noch vorhandenen baulichen Anlagen des ehemaligen NS-Rüstungsbetriebes „Schlier“ in Zipf, Oberösterreich an (auf dem Gelände der heutigen Brauerei Zipf).

Und vor allem die Erinnerung an die Opfer ist ein Ziel.

 Zu hören sind Auszüge aus der Führung im Herbst 2016. Hannes Koch begrüßte die Besucher_innen, Josef Wadl führte durch die Brauereikeller und zum Prüfstand. Am Nachmittag ging es auch noch zum Ort der Baracken, die heute jedoch nicht mehr sichtbar sind.

Zu hören sind im Laufe der Sendung auch zwei kurze Auszüge aus dem Film „Deckname Schlier“ von Wilma Kiener und Dieter Matzke. Unter anderem mit Paul le Caer, ehemaliger Häftling des KZ-Nebenlagers Redl-Zipf, der im November 2016 verstorben ist. Moderation & Gestaltung: Mischa G. Hendel (Radio Orange, Sweetspot)