Radiosendung aus der Tageswerkstätte der Lebenshilfe Ausseerland
Einfach einen abwechslungsreichen, bunten Arbeitstag erleben – wer möchte das nicht? Die Tageswerkstätten der Lebenshilfe ermöglicht Menschen mit intellektuellen oder mehrfachen Beeinträchtigungen genau das. Kund:innen und Betreuer:innen der Lebenshilfe-Werkstätte Plaisirgasse im Ausseerland machen nun ihren vielfältigen Alltag in einem Radiobeitrag im FRS hörbar.
Die Lebenshilfe betreibt in der großen Region des Ausseerlandes unterschiedliche Wirk- und Werkstätten für derzeit ca. 40 Menschen mit Beeinträchtigung. Die Tageswerkstätten haben sich vom früheren Image des „Bastelraums“ zu einem Ort entwickelt, an dem ernst zu nehmendes Kunsthandwerk entsteht. Neben der Tischlereiwerkstatt und der Töpferei werden beispielsweise auch Glaskunstwerke und handgeschöpfte Karten hergestellt.
Das Team der Lebenshilfe Ausseerland hat nun ihre Arbeit in einem abwechslungsreichen Radiobeitrag für das FRS festgehalten: Man erfährt, wie die Kunstwerke in den Werkstätten entstehen, wie die Menschen zusammenarbeiten und was sie bewegt. Hörer:innen bekommen außerdem einen Einblick in die Bildungswerkstätten und in einen Theaterworkshop. Auch einem Geburtstagsfest und einem Ausflug darf akustisch beigewohnt werden. Beim Hören wird klar: Die Zusammenarbeit der Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ist bodenständig und dennoch weltoffen, immer in Bewegung – und bunt wie ein Kaleidoskop.
So unvoreingenommen und ungekünstelt die Kund*innen der Lebenshilfe auf andere zugehen, so offen ist auch das Team gemeinsam auf diese Radiosendung zugegangen. Entstanden ist dabei ein Porträt der lustvollen und wertschätzenden gemeinsamen Arbeit.
Sendezeit: Mittwoch, 30.11. 9 Uhr, WH am Freitag, 2.12. 17:05 Uhr.