Radio Transfer – Communities in Dialogue


Radio Transfer – Was ist das?

Radio Transfer – Communities in Dialogue“ ist ein internationales Austausch- und Vernetzungsprojekt. Gemeinsam mit dem Freien Radio B138 realisierten wir es im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2024. Es gab: Konzerte, Veranstaltungen, Workshops für Radiomacher:innen und weitere Interessierte. Im Mittelpunkt stand dabei das Thema Medienfreiheit & kultureller Austausch.

 


Radio Transfer – Zum Nachhören

Hier gibt es Hintergrundgespräche, Berichte, Mitschnitte von Konzerten und Diskussionen aus dem Projekt zum Nachhören.


Radio Transfer – Zum Nachlesen

Hier gibt es einen Überblick über Aktivitäten des Projekts zum Nachlesen


Radio Transfer – Medienberichte

Ein Überblick über unsere Veranstaltung „Free Media – Freie Medien – Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit“ im FROzine: https://cba.media/667204

Simon Inou im Gespräch über Medienfreiheit mit anderen Podiumsgästen „off stage“ im  ANDI – Alternativer Nachrichtendienst von ORANGE 94.0: https://cba.media/666477

Vera Ecser von Radio FRO mit einem Projektüberblick auf Ungarisch in der Sendung HungaroStudio: https://cba.media/666898


Vision & Partner:innen

Das Ziel von Radio Transfer – Communities in Dialogue ist, durch Konzert- und Diskursveranstaltungen niederschwellig Know-How-Transfer und Vernetzung zwischen lokalen und internationalen Communities voranzutreiben. Ein nachhaltiger internationaler Austausch soll die inhaltliche Debatte im Bereich der Freien Medien und Demokratie stärken, sodass zukünftige Projekte und Vernetzungsmöglichkeiten auf die entstandenen Strukturen aufbauen können. Die kulturelle Dimension des Projekts „Radio Transfer“ ist ebenso wichtig wie die politische. Abseits der inhaltlichen Diskussion wird durch die internationale Ausstrahlung von Sendungen und Konzerten die Vielfalt internationaler Kultur, Musik und Sprachen für ein breites Publikum hörbar. Die Europäische Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 wird bei diesem Projekt zu einer Plattform für Begegnung, Austausch und Bildung im Medienbereich. Mit unserem Partnerradio Freies Radio B138 verbindet uns eine langjährige gute Kooperation und auch für dieses Projekt machen wir gemeinsame Sache.