Radiopreis für Sendereihe „Lebenswege“

Bereits zum vierten Mal hat die Redaktion heuer ältere und erfahrene Menschen aus einer Gemeinde des Salzkammerguts vors Mikro geholt. Nach Goisern, Aussee und St. Wolfgang war heuer die Gemeinde Gosau an der Reihe. Für die „Lebenswege“ erzählen jeweils zwei Frauen und zwei Männer – mindestens über 70 Jahre alt, meistens älter – aus ihrem ereignisreichen Leben.

Dabei werden Dialektformen und Redeweisen hörbar, die immer mehr in Vergessenheit geraten. Der  rasante Wandel der Zeit wird thematisiert und manchmal humorvoll konterkariert. Die Menschen sprechen von ihrem Leben, möglichst ohne Unterbrechung, und leisten durch diese Form der mündlichen Überlieferung einen Beitrag zur regionalen Zeitgeschichte. Sie definieren das Erinnerungsvermögen des Ortes in dem sie leben.

Für unsere Bemühungen dieses alte Wissen an die jüngeren Generationen weiterzugeben, sozusagen regionales Wissensmanagement zu betreiben, wurde uns nun, in Person von Redakteurin Erika Preisel, der Radiopreis der Erwachsenenbildung verliehen. Entgegen genommen wurde der Preis im Radiokulturhaus Wien auch von zwei GosingerInnen, die aus ihrem Leben berichtet haben, – Eggl Adi und Pernkopf Lisi.

Wir bedanken uns für die Offenheit der zwei Frauen und Männer und beim Ring der österreichischen Bildunghäuser für den renommierten Preis! Die Sendereihe kann in ihrer Vollständigkeit hier nachgehört werden. Viel Vergnügen!