Unterrichtsinhalte in der Schule so vermitteln, dass Kinder sich möglichst viel davon mitnehmen – das ist zwei Schulen in Oberösterreich besonders gut gelungen. Im Rahmen von Schulradioprojekten widmeten sich die Volksschule Ebensee und das BRG Schloss Wagrain Vöcklabruck Themen, die den jungen Schüler:innen am Herzen lagen: Umweltschutz und Kinderrechte. Die Radiosendungen, die in Zusammenarbeit mit dem Freien Radio Salzkammergut (FRS) entstanden sind, wurden jetzt mit dem „mla – media literacy award“ prämiert. Mit diesem Award werden jährlich die besten und innovativsten medienpädagogischen Projekte an europäischen Schulen ausgezeichnet.
KINDERRECHTE
Jedes Kind hat das Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung, so ist es in der UN-Kinderrechtskonvention verankert. Eine Gruppe Schüler:innen aus dem BRG Schloss Wagrain Vöcklabruck hat sich das zu Herzen genommen und im vergangenen Schuljahr zusammen mit ihrer unerschrockenen Musiklehrerin sehr spontan eine tolle Radiosendung zu diesem Thema gestaltet. „Kinderrechte von und für Kinder erklärt, das leistet dieser Radiobeitrag in beeindruckender Art und Weise.“, so heißt es in der Jurybegründung zum „media literacy award“, über den sich die jungen Radiomacher:innen sehr freuten.
HIER ZUM NACHHÖREN
WIE WIR DIE UMWELT SCHÜTZEN
Auch in der Volksschule Ebensee war die Freude groß über die Auszeichnung ihrer Sendung, die sich die Frage stellte „Wie wir die Umwelt schützen“. Selbständig, humorvoll und kreativ haben sich die Kinder diesem Thema gewidmet und die Jury des „media literacy award“ damit nachhaltig beeindruckt. Die jungen Schüler:innen schafften es mit ihrer Sendung, sehr klar und gut verständlich zu vermitteln, warum der menschengemachte Klimawandel so ein massives Problem darstellt. Die Award-Jury war begeistert von der Kombination aus zusammengetragenem Wissen und authentischer Vermittlung und sprach sogar eine Hör-Empfehlung an alle Entscheidungsträger:innen in Politik und Wirtschaft aus.
HIER ZUM NACHHÖREN
Das FRS freut sich besonders über diese schöne Auszeichnung und gratuliert den prämierten jungen Radiomacher:innen herzlich!