Von Deutsch, dem Dialekt und der sprachlichen Vielfalt in der Region. Wie sollen Zuwanderer die Leute im Salzkammergut verstehen wenn sie Hochdeutsch lernen und dann meistens Dialekt oder Umgangssprache hören? Mit diesem Thema beschäftigt sich ein vielsprachiges Redaktionsteam im Rahmen von bisher vier Sendungen. In die LIVE-Sendungen wurden von den ModeratorInnen natürlich auch Studiogäste eingeladen, welche durch ihre jeweiligen Kompetenzen und Zugänge den Gesprächsstoff entsprechend erweitert haben.
1 GIMME MERA – ANNA&RODION YULIA&CHRISTIAN 14-08-17
Anna und Rodion kommen aus der Ukraine und mit ihrem Deutsch geht es sehr gut voran. Mit dem Dialekt ist es etwas schwieriger. Sie berichten über ihre Erlebnisse damit und wie sie im ‚Dialekt-Kurs‘ von Birgit Riedler-Engl (BIS) gelernt haben.
Als Studiogäste haben sie Yulia aus Weißrussland und Christian aus Bad Ischl eingeladen. Mit ihnen besprechen sie Unterschiede bei Ausbildungen in verschiedenen Ländern und die Anerkennung von Diplomen in Österreich.
Auch Lena aus Bulgarien ist gekommen, sie hat Dialekt-Begriffe gesammelt die ihr im Alltag unterkommen, fragt Anna und Rodion danach und sie vergleichen mit ihren Sprachen.
2 GIMME MERA – LENA&MARIA&PAUL 21-08-17
Lena Petranowa, gebürtig aus Bulgarien, aber schon seit mehr als 20 Jahren in Bad Ischl zuhause, hat sich in ihre Sendung zum Thema Dialekt zwei ExpertInnen geladen. Einmal Maria Reichl, die als gebürtige Belgierin selber mit der Herausforderung konfroniert war, den Dialekt im Salzkammergut verstehen zu lernen und den „gosinger“ Schrifsteller, Künstler und Komponisten Paul Jaeg.
Er hat in seinem Verlag Arovell vor einigen Jahren ein „Dialektwörterbuch Salzkammergut“ publiziert. Gemeinsam hab sich die drei über unterschiedliche Fragestellungen zum Dialekt, ihren unterschiedlichen Erstsprachen und so manch sprachliche Skurillität ausgetauscht. Ergänzt wurde das sehr informative Gespräch durch einen Beitrag von Erika Preisel, die mit Sprachtrainerin Birgit Riedler-Engl vom Bildungszentrum Salzkammergut gesprochen hat.
3 GIMME MERA – NAGHAM&LYLAZ 28-08-17
4 GIMME MERA – LAMINE&IBRAHIM 11-09-17
Lamine und Ibrahim sind in Guinea geboren und aufgewachsen. Seit eineinhalb Jahren leben sie in Österreich und haben sich erfolgreich gute Deutschkenntnisse angeeignet. In ihrer Sendung sprechen sie über Fußball, der gerade bei Jugendlichen in Guinea eine große Bedeutung hat. Mit Dialekt sind beide schon in Berührung gekommen: Ibrahim, der bei einem Fußballclub in Salzburg spielt und Lamine in seinem Wohnort Ebensee.
Kein CBA Podcast vorhanden