On Air & On Demand: Kräuterpädagogin Ulrike Schimpl begibt sich auf Streifzüge und informiert über unterschiedliche Wildkräuter. In zweiminütigen Portraits erklärt sie Inhaltsstoffe und Wirkungsweisen von Schabockskraut, Huftlatich, Knoblauchrauke und ihren Nachbarn in Wiese und Garten. Zu hören im Anschluss an den Kalender.
Mag. Ulrike Schimpl, Sportwissenschaftlerin, Qi Gong Lehererin und Heilkräuterpädagogin: „Die Wildkräuter weisen eine große Bandbreite an Inhaltsstoffen auf. Mineralstoffe, Vitamine und secundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide, Bitterstoffe oder auch Schleimstoffe u.v.m. kräftigen und schützen nicht nur die Pflanzen selbst, sondern auch uns Menschen. Gerade (aber nicht nur) in Zeiten erhöhter Infektionsgefahr können wir sie regelmäßig in der Küche verwenden und so unser Immunsystem grundlegend stärken.“
Genutzt dürfen nur die Pflanzen werden, die ihr 100% ig kennt! Die Kräuter werden immer in Eigenverantwortung verwendet. Daher übernehme ich keinerlei Haftung für eventuell unerwünschte Wirkungen.
Teil 1: Schabockskraut
Teil 2: Hutlattich
Teil 3: Knoblauchsrauke
Teil 4: Duftveilchen
Teil 5: Vogelmiere
Teil 6: Löwenzahn
Teil 7: Taubnessel
Teil 8: Gundlrebe
Teil 9: Brennnessel
Kein CBA Podcast vorhanden