Wir veröffentlichen Verrücktheiten aus der Einsamkeit unter dem Strohhut. Zwischen 30 und 60 Minuten rascheln und scheppern Klangkunst und Kunstklang. Bei uns stehen Einblicke in den Radioalltag, Veranstaltungsberichte, MusikerInnenportraits, eigene Texte und sonstige Skurrilitäten am Programm. Unsere Sendung soll auf subtile Art und Weise eine Gegenöffentlichkeit erzeugen und beim “Denken ohne Geländer” helfen.
“Danke Offener Zugang! Ohne dich wäre ich nicht beim Radio gelandet.” Mario Friedwagner
„Hier habe ich gelernt wie wichtig das Zuhören ist!“ Evelyn Ritt
Am Donnerstag, 6. August um 21 Uhr gibt’s ein sommerfrisches Gespräch mit Dora, Viktoria und Tamara – gemeinsam sind sie „DIVES“.
Was sie machen würden, wenn sie nicht zur Musik gefunden hätten, was sich für die drei in vielen Lebensbereichen durch die Musik zum Positiven verändert hat und wie es ihnen als Frauen im immernoch männerdominierten Musikbusiness geht – davon erzählen sie und es gibt Musik von der Platte „Teenage Years are over“ und die neue Single „The 100 Times“ – entstanden im Lockdown.