Sonderprogramm zum International Jazzday

Am Sonntag, 30. April 2023 ist International Jazz Day! Die UNESCO meint dazu: „On this International Jazz Day, musicians around the world are once again answering, in great numbers, the resounding call for peace through music.“ Das FRS findet auch: Das gehört gefeiert – und dazu gibt’s Spezialprogramm:

Um 18 Uhr schalten wir zu Radio Freequenns, das den Jazz Day Liezen LIVE überträgt: „Bevor es in die letzten Vorbereitungen des Abendkonzertes mit Kaja Draksler geht, steht Jazz aus Frankreich auf dem Programm. Unter unseren Live-Künstlern am RJDL waren in den letzten Jahren der Komponist, Vibraphonist und Bandleader Franck Tortiller (er spielte u.a. auch mit Christian Muthspiel und im Vienna Art Orchestra) und der Tubist, Serpentspieler und Komponist Michel Godard, der am 1. Radio Jazz Day Liezen 2013 im Kulturhaus Liezen sein Solo-Programm und als Gast im Trio mit Roland Neffe und Livio Minafra zu hören war. Je eine halbe Stunde samt Live-Atmosphäre ist den beiden gewidmet – lassen Sie sich überraschen…

Um 20 Uhr steigt Robert Stolz live ins FRS-Studio und bringt seine Sendung Jazz Contempo ganz im Zeichen des International Jazz Day.

Um 21 Uhr wirft Robert Urmann in gewohnter Qualität einen Blick hinter die Kulissen der verschiedenen Jazz-Strömungen und bringt uns diesmal den Hard Bop näher zu den Ohren.

DJ Fresh Herbs (c) Herbert Fraungruber

Um 22 Uhr gibt’s eine Sonderausgabe von Stay Tuned: Etienne Sangita spielt einen Mix mit Musik von Stan Getz, Joao Gilberto, Arthur Verocai, Reggie Andrew, Roy Ayers, Billy Wooten, Marva Broome, Fitz Gore, Ahmad Jamal, Hiroshi Suyuki, T. Honda and many more…

Um 23 Uhr läuft ein weiterer Special-Mix von Stay Tuned, und zwar von Musik-Aficionado Fresh Herbs, Initiator des Club Analogs im Jetlag, Salzburg, wuchs mit groovigem Golden Era Hip-Hop und seinen unzähligen Funk/Soul/Jazz-Samples auf. Und dies war auch der Beginn einer unendlichen Reise durch die Plattenläden dieser Welt, stets auf der Suche nach tiefschwarzem Sound. Dig deeper!

Mehr zum International Jazzday: https://jazzday.com/