0:00

FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
8:30

Baudenkmäler im Salzkammergut. In Kurzbeiträgen von 4 bis 5 Minuten bleuchtet der Industriearchäologe Dr. Friedrich Idam schlaglichtartig industrielle Baudenkmäler aus dem Salzkammergut. Dieser teilweise unbekannte Bestand im UNESCO Welterbegebiet Hallstatt - Dachstein - Salzkammergut sollte den BewohnerInnen der Region wieder bewusst gemacht werden.
8:40

FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
9:00

Ansichten, Einsichten und Aussichten – Die Einladung zum gesellschaftspolitischen Diskurs – Ein Beitrag zur Meinungsvielfalt gestaltet von Christian Aichmayr – jeden 2. und 4. Dienstag im Monat beim Freien Radio Salzkammergut auf Mhz 107,3
10:00

Globalisierungskritische Informationen, unzensierte Fakten und nichtkommerzielle Nachrichten aus dem Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit in Bad Ischl. Im Rahmen der Begegnungswege informieren Maria und Matthias Reichl über: Globalisierung & soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte & Friedenspolitik, Landwirtschaft & Ernährung, Armutsbekämpfung & Umweltpolitik, Energiewende & Politische Bildung,...
11:00

FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
11:05

Musik und Inhalte für Menschen mit und ohne Handicap. Andreas Ullmann aka DJ Wolf präsentiert seit August 2010 einmal monatlich seine Hits LIVE aus dem FRS Studio. Er hat als erster Sendungsmacher unser Studio in Bad Ischl auf Barrierefreiheit getestet - und: es klappt! Inhalte und Themen für Menschen mit und ohne Handycap LIVE aus dem FRS-Studio.
13:05

FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
13:00

Was können wir Konsument*innen zur Bewältigung der Klimakrise beitragen? Diese Frage stellt das Gemeinschaftsprogramm der Freien Medien in OÖ jeden Freitag. Gemeinsam mit Expert*innen suchen wir nach Auswegen und Lösungen. Zu hören auf Radio FRO, Freies Radio Freistadt, Freies Radio Salzkammergut, Freies Radio B 138, und zu sehen auf DORFTV.
14:00

FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
14:05

LIVE-Konzerte aus der Region und anderswo... Und LIVE-MOMENTE aus dem Studio bei den Radiosalonkonzerten!
15:00

FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
17:00

Musik und Themen von und für Jugendliche - das bringt die Schulsendung der BAfEP (Bundesbildungsanstalt für ElementarPädagogik) der Don Bosco Schule Vöcklabruck LIVE im Radionest im OKH ON AIR. Dieses Schulradioprojekt wird von Oliver Walenta betreut und immer wieder an jüngere Klassen weiter "vererbt".
18:00

Wie kommt ein Brite dazu, seine Arbeit zu kündigen und samt Frau, Kindern und Sack und Pack nach Obertraun zu ziehen? Adrian Rye hat vor beinahe 20 Jahren genau das getan – und seine Geschichte macht er zum Thema in der FRS-Sendung „Big City Life – An Englishman in
Obertraun“. Selbst Musiker und Musikliebhaber erzählt er seine Geschichte anhand von handverlesenen Musikstücken und kurzen Anekdoten – und zwar auf Englisch.
19:00

Radio EMC: Die Earlputzer zum Wochenende!
Der Ebenseer Musik-Club steht auf und für Vielfalt und so werden auch die Sendungen gestaltet. Es gibt Besprechungswürdiges zu besprechen und Hörenswertes zu hören. Die Radioteams sowie die Sendungsthemen sind im ständigen Wechsel und erfinden sich 2-wöchentlich neu. Der Ebenseer Musik Club ist ein gemeinnütziger Verein von Musikern – für Musiker und Musikliebhaber, dem besonders die regionale Musikszene am Herzen liegt.
20:00

FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
21:00

Rock’n’Roll von AC/DC bis ZZ Top und hin und wieder gibt es auch das eine oder andere Interview bekannter und unbekannter Bands. Mit Fulltime Rock’n’Roller Willy Wilson
!!! Let’s Boogie - jeden 2. und 4. Freitag im Monat um 21 Uhr.
23:00

Von und mit Aurel Jentsch alias Capt. Aureal. Aurel hat in den 80ern begonnen, als DJ zu arbeiten. Bald hatte er sich seinen Weg in große Wiener Kult Discos gebahnt, wie etwa das legendäre U4, Camera Club, Käfig und andere Musikalisch blieb sein Geschmack jedoch nicht im vergangenen Jahrtausend hängen, sondern entwickelte sich weiter und ging mit der Zeit. Heute hat sich Capt. Aureal der House und Techno Musik verschrieben, was zeigt, dass man auch mit zwei erwachsenen Töchtern und deutlich über 50 „nicht von gestern“ sein muss…
Wochenend-Dienst:
Von SA 30. September (18 Uhr) bis MO 02. Oktober (18 Uhr): Paul