Tages Programm

Donnerstag, 23. Oktober 2025
0:00
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
0:01
Er schleicht sich an, er besucht dich jede Nacht und lässt alles ein bisschen seltsamer erscheinen. Aber keine Sorge, es ist nur der Nachtschatten, der dich durch Dunkelheit und Morgengrauen begleitet.  Von Mitternacht bis fünf Uhr früh hörst du Altes, Neues, Lautes, Leises und manchmal auch Schräges aus dem FRS-Musikarchiv.
5:00
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
6:04
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
7:04
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
8:05
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
9:00
Die Informationssendung der SONNENWELT aus Großschönau im Waldviertel. Der Klimawandel ist im Gange – die Sonne schenkt uns Lösungen für unsere Zukunft. Die Energiepioniere Fred Ebnder aus dem Mühlviertel und Martin Bruckner von der SONNENWELT im Waldviertel halten in dieser Sendereihe mit ExpertInnen Ausschau nach neuen Wegen. Produziert wird diese Sendung beim Freien Radio Freistadt.
9:30
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
11:05
Musik und Inhalte für Menschen mit und ohne Handicap. Andreas Ullmann aka DJ Wolf präsentiert seit August 2010 einmal monatlich seine Hits LIVE aus dem FRS Studio. Er hat als erster Sendungsmacher unser Studio in Bad Ischl auf Barrierefreiheit getestet - und: es klappt! Inhalte und Themen für Menschen mit und ohne Handycap LIVE aus dem FRS-Studio.
13:05
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
12:05
Donnerstags geht das FRS-Musikprogramm auf Entdeckungstour durch bunte Musiklandschaften in Nah und Fern: Rhythmen, Melodien und Klängen aus allen Ecken der Erde, die Lokalkolorit mit allen möglichen Einflüssen der Musikwelt verbinden.
13:00
Bibliotheken aus dem Salzkammergut lassen von sich hören: Interviews, Mitschnitte, Buchbesprechungen, Veranstaltungstipps aus den Bibliotheken des Salzkammerguts und feine Musik. Sendungsgestaltung: Claudia Kronabethleitner
14:05
Die Sendung der Bruckneruni Linz. Das wöchentliche Radiomagazin der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Die Redakteure Peter Kapun und Ernst Kronsteiner stellen wöchentlich Künstler_innen, Musiker_innen und Musikpädagog_innen aus Oberösterreich vor.
15:00
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
17:05
Der Widerhall ist ein wöchentliches Infomagazin und bringt Interviews, Reportagen, Radiofeatures und Berichte über Kultur, Politik, Wissenschaft, Gesellschaft sowie regionale Entwicklung. Die redaktionelle Arbeit steht unter dem Gesichtspunkt der publizistischen Ergänzung.
18:00
Peter Pohn aus Wolfsegg am Hausruck bemüht sich im Zuge seiner Porträtreihe Vordergründig-Hintergründig um Personen, die eine besondere Eigenschaft besitzen, einen besonderen Beruf ausüben oder ein besonderes Hobby betreiben. Im Rahmen der Porträts wird verstärkt das Lebenswerk betrachtet und hinterfragt.
19:00
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
18:05
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
19:00
Der Archäologe Johann Rudorfer arbeitet seit mehr als 20 Jahren für das Naturhistorische Museum Wien an den alljährlichen archäologischen Forschungsarbeiten in Hallstatt mit. Als Leiter der obertägigen Maßnahmen führt er Untersuchungen im Bereich des prähistorischen Friedhofs- und Siedlungsareals durch. Zusätzlich ist er für die Koordination der archäologischen Begleitarbeiten im Zuge von Bauarbeiten sowohl am Salzberg, als auch im Ort Hallstatt selbst verantwortlich. In seiner Sendung „Der Archä (..)
20:00
Thomas Niesner und Günther Paal bringen einmal im Monat auf den FRS Fequenzen: Musik für Fortgeschrittene. Um dieser auf den Grund zu fühlen, sind bei den beiden gerne MusikerInnen zur heiter bis ernsten Plauderei geladen. Sind sie unter sich wird`s auch nicht fad, denn dann stöbern sie im eigenen Fundus der Musik, und da gibt`s immer wieder Neues, Hörenswertes.
21:00
Die Klassiker der Rock- und Popmusik, verschollene Songperlen, erfrischend Neues – die uns Ferdinand Götz auf keinen Fall vorenthalten kann. Es gibt einfach viel zu viele gute Lieder – Too Many Songs eben!
21:30
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
22:00
Der Jazzkosmos in allen Facetten und Variationen, zusammengefasst von dem Klangforscher und Musikreisenden Robert Urmann.
23:00
Zeitlose Standards, moderne Klassiker, einzigartige Melodien, Experimentelles – Jazz in all seinen Facetten, wie der Name schon sagt, bis Mitternacht!

 

Wochenend-Dienst:
Von FR  10. Oktober (12 Uhr) bis MO 13. Oktober (18 Uhr): Andi
Telefonisch erreichbar unter: 0676/3699336