Tages Programm

Sonntag, 27. Juli 2025
0:00
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
0:01
Er schleicht sich an, er besucht dich jede Nacht und lässt alles ein bisschen seltsamer erscheinen. Aber keine Sorge, es ist nur der Nachtschatten, der dich durch Dunkelheit und Morgengrauen begleitet.  Von Mitternacht bis fünf Uhr früh hörst du Altes, Neues, Lautes, Leises und manchmal auch Schräges aus dem FRS-Musikarchiv.
5:00
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
9:00
Musikarchivistin und Moderatorin Edith Schiller präsentiert echte Raritäten und gestaltet jeden Sonntag von 09 bis 10 Uhr vormittags eine unmoderierte, aber mit Herz zusammengestellte Musikstunde. Lieder, Songs, Chansons, Schlager, Jazz Orchester aus einem riesigen Archiv!
10:00
Melodien aus Oper, Operette, Musical und Tonfilm. Die Operettensendung Die ganze Welt ist himmelblau wechselt sich wöchentlich mit der Sonntagsmelodie ab. Diese Sendungen gehören für viele HörerInnen schon lange zur Sonntagsbefindlichkeit im Salzkammergut...und was viele HörerInnen immer wieder schätzen, die interessanten Infos, Geschichten, Anekdoten und Biographien, die Edith Schiller zu bestimmten Musiktiteln und Komponisten/Interpreten zusammenstellt.
11:00
In der 'Gmiatlichen Stund' präsentieren die beiden Moderatoren Max Neuböck und Peter Gillesberger wöchentlich bodenständige Volksmusik aus der Region sowie Musik und Gesang aus ganz Österreich und Bayern.
12:00
Echte Volksmusik aus dem Alpenland, das ist die Devise dieser Sendung.
13:00
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
15:00
Manfred Madlberger ist: DER AUSTRONOM - er kennt die Songs, er kennt die Geschichten, er kennt die Musiker. Von Ambros bis Danzer, von STS bis Hansi Lang, von Ostbahn bis Houseverstand reicht die Liste jener Musiker, die dem Austronom bisher Rede und Antwort gestanden sind. Was der Austronom nicht sein soll, ist eine Hadern-Abspielstation für I am from Austria - und Hiatamadl - Fetischisten. Vielmehr bemüht sich der Austronom, die B-Seiten, Raritäten, Kuriositäten, sowie sonstige Perlen der (..)
17:00
Für die Generationen vor uns war es ganz normal mit einfachen Mitteln dauerhafte Gebäude zu errichten. Diese Art zu bauen hat sich über Jahrhunderte bewährt und wir können daraus lernen. Regional haben sich aus lokal vorhandenen Baustoffen Baukonstruktionen und Gebäudetypen entwickelt, die den klimatischen Erfordernissen angepasst sind. In der Sendung Simple Smart Buildings erzählt der Industriearchäologe Friedrich Idam wie mit Erfahrungswissen einfach klug, dauerhaft und schön gebaut werden kann.
17:30
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
18:00
Schnattergau ist die etwas andere, Irgendwas-Sendung. Kein wilder Ritt, eher amüsanter Galopp durch humoristische Weiten. Von musikalischen Beiträgen aus der komödiantischen, deutschsprachigen Kleinkunst bis zu literarischen Exzessen, von brisanten Werbevorschlägen, vorbei an auditiven Repertoirestücken bis zu letztlich ausbleibenden Diskussionen über aktuell hitzige Themen. Verfasst und moderiert von Vinz Binder.
18:30
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
19:00
Eine Achterbahnfahrt durch die musikalische Landschaft überwiegend der späten 60er und frühen 70er Jahre in Form bunter Klangcollagen. Bandbreite: Progressiv-, Blues-, Folk-, Country-, Latin-, Klassik- und Jazzrock bis hin zu Soul-, Welt-, Jugband- und Individualmusik. Redaktion und Technik: Alfred Hausotter
20:00
Mit dieser neuen Musikreihe widmet sich der freieRedakteur Robert Stolz einem weiteren Fachgebiet seiner musikalischen Neugierde und setzt sich mit dem Jazzrock und seinen Spartenablegern auseinander. Miles Davis gilt als der Geburtshelfer des Jazzrock und darf als Schirmherr von Jazz Contempo genannt werden. Grundstein für ein völlig neues, musikalisches Zeitalter des herkömmlichen Jazz ist Davis' elektrifizierte Einspielung Bichtes Brew aus dem Jahr 1969.
21:00
Der Jazzkosmos in allen Facetten und Variationen, zusammengefasst von dem Klangforscher und Musikreisenden Robert Urmann.
22:00
Die Sonntagnacht im FRS ist zum Abschalten. Nein, nicht das Radio! Nur den Stress darfst du abschalten. Also: Lehn dich zurück, leg die Füße hoch und genieße eine entspannte Atmosphäre mit einer Mischung aus Electronica, Trip-Hop und Ambient-Klängen.

 

Wochenend-Dienst:
Von FR  05. September (12 Uhr) bis MO 08. September (18 Uhr): Cornelia
Erreichbar unter: cornelia@freiesradio.at / (private Telefonnummer)