Erneuerbare Energiegemeinschaften
Am Dienstag, 28.02.2023 fand im Veranstaltungszentrum Oberndorf bei Schwanenstadt abends eine Info-Veranstaltung zum Thema „Erneuerbare Energiegemeinschaften“ statt. Referentin war Frau Dr. Sybille Chiari von der Klima und Energiemodellregion Vöckla-Ager. Sie lud die etwa 100 ZuhörerInnen dabei dazu ein, die Energiewende mitzugestalten, da es seit kurzem möglich ist, Strom- und Wärmeüberschüsse privat zu teilen. In sogenannten „Erneuerbaren Energiegemeinschaften können sich Nachbarn, oder auch ganze Ortschaften zusammenschließen, um Strom (oder Wärme) aus erneuerbaren Quellen zu produzieren, bei Bedarf zu speichern und zu teilen. Und das zu fairen, selbstbestimmten Preisen. Die ersten Beispiele dazu gibt es bereits in der Region. Im Anschluss an den Vortragsabend hat Sybille Chiari dem FRS einige Fragen beantwortet…
Klima- und Energiemodellregionen
Digitale Selbstverteidigung – Datenbewußtsein und Datenschutz
Das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (Bifeb) veranstaltet gemeinsam mit Commit (Community / Medien / Institut) und epicenter.works ein Online-Seminar zum Thema Datenbewußtsein und Datensicherheit. Im Interview spricht der Vortragende Daniel Lohninger über mögliche Bedrohungsszenarien und gibt Tipps, wie man sicher im Internet unterwegs ist, etwa durch Verschlüsselungen, sichere Passwörter und die Wahl von sicheren Plattformen.
https://www.bifeb.at/
https://epicenter.academy/