Der Widerhall Woche 14

Audio Datei herunterladen

Vortrag über Franz Stangl in Ebensee

Mit einem Vortrag über Franz Stangl wurde Ende März die Vorlesungsreihe „NS-Täterforschung und Täterbiographien“ im Zeitgeschichte-Museum Ebensee abgeschlossen. Franz Stangl, geboren 1908 in Altmünster, während der Zeit des Nationalsozialismus vom Gestapo-Beamten und Mitarbeiter des „Judenreferats“ in Linz, Verwaltungsleiternb der Tötungsanstalt Hartheim und schließlich Kommandant der Vernichtungslager Sobibor und Treblinka. 1970 wurde Franz Stangl für die Ermordung von rund 900 000 Menschen verantwortlich gemacht und schuldig gesprochen. Während seiner Haftzeit hat ihn die Biografin Gitta Sereny über sein Leben und seine Taten befragt und das Buch ‚Am Abgrund: Gespräche mit dem Henker‘ verfasst. 40 Jahre danach begibt sich der Historiker und Referent Mag. Wolfgang Schmutz auf die Spuren eines Werdegangs – ein Bericht aus dem Zeitgeschichte.-Museum in Ebensee.

Gitta Sereny: „Am Abgrund: Gespräche mit dem Henker“ – erschienen im PIPER Verlag.
http://www.memorial-ebensee.at/

Die Piratenpartei in Oberösterreich

Während sie – ausgehend von Schweden – bereits das Europaparlament geentert haben und in Deutschland Landtag um Landtag erobern stecken sie bei uns noch in den Kinderschuhen – die Piraten. Eine neue politische Kraft, die für Netzfreiheit, Transparenz und den Sozialstaat kämpft. Auch in OÖ formiert sich allmählich eine kleine PiratenPartei –  ein Interview mit dem jungen Landesvorsitzenden Martin Föttinger aus Attnang-Puchheim.

http://www.piratenpartei.at/