Erstes Kunstfestival in St. Wolfgang
Von 18. bis 22. April 2012 präsentieren über 60 Künstler u. Kunsthandwerker aus dem In- u. Ausland ihr reichhaltiges Repertoire an Produkten aus allen Materialien wie Glas, Holz, Papier, Keramik, Leder, Metall, Schmuck, Textiles sowie Bildhauerarbeiten und Malerei im Ortszentrum von St. Wolfgang. Ein Gespräch mit Matthias Hinterberger, Obmann des Vereins Wolfgangsee, und mit dem Festival-Organisator Otmar Wimmer.
Detailinformationen zum Programm: www.kunstdesignhandwerk.at
Gedenktafel Fritz Beda Löhner
Auf Initiative der Sängerin Liesl Müller Johnson wurde am 7. April 2012 eine Gedenktafel für Fritz Beda Löhner in Bad Ischl enthüllt. Beda Löhner, der hier gelebt und gearbeitet hat, wurde im Jahr 1942 im KZ Ausschwitz getötet. Trotz seiner großartigen und zeitlosen Werke schien der Librettist von Franz Lehar immer mehr in Vergessenheit zu geraten.
Mit der Gedenktafel wurde ihm nun eine verspätete Wertschätzung und Würdigung zugedacht.
Der Film „Die Causa Löhner“ direkt bei den Filmemachern im Internet unter www.raumfilm.at zu beziehen.
‚Wir haben es satt!‘ – Großdemo in Wien
Mehr als 1500 Aktivistinnen sind 30. März 2012 in Wien auf die Barrikaden gestiegen. Zu der Großdemo ‚für eine andere Agrarpolitik‘ hat als einer der Hauptinitiatoren der Verein österreichischer Grünland- und Milchbauern aufgerufen, die IG MILCH. Über die Anliegen und Arbeitsschwerpunkite dieses politisch unabhängigen Vereins informiert Erna Feldhofer, die Obfrau der IG MILCH.
weitere Informationen: www.ig-milch.at