Tagung: Global Work
Mehr als fünfzig MitarbeiterInnen von Gewerkschaften und Ngo´s haben sich letzte Woche am Wolfgangsee getroffen, um ihre vielfältigen Aktivitäten abzustimmen und um den Herausforderungen eines globalen Arbeitsmarktes besser gewachsen zu sein. Die AktivistInnen aus so unterschiedlichen Ländern wie Rumänien, Polen, Brasilien oder Litauen haben versucht im Zuge der Tagung gemeinsame Strategien zu entwickeln und Informationen auszutauschen und sich mit dem gewachsenen Druck auf die Arbeiterinnen und Arbeiter auseinanderzusetzen.
Lange Nacht der Forschung
Am 4.April fand österreichweit die lange Nacht der Forschung statt. Die biennale Veranstaltung macht es sich zur Aufgabe, dem Publikum bei freiem Eintritt die Tore von Universitäten, Pädagogischen Hochschulen, Fachhochschulen aber auch außeruniversitären Einrichtungen und Unternehmen zu öffnen. Auch die „Otelos“ die offenen Technologie-Labore in Vöcklabruck und Gmunden haben große und kleine ForscherInnen willkommen geheißen. Dazu gab es die Möglichkeit, die beiden Außenstudios des FRS zu besuchen, wo junge RedakteurInnen ihre ersten Interviewerlebnisse machen konnten. Weiters kommen die ehrenamtlichen Sendungsmacher Christian und Wolfgeng zu Wort, sowie der Aussteller Matthew Dauterive und der Initiator und Jugendkulturbeauftragten Josef Aigner.