Abenteuer Mehrsprachigkeit – Abschlußtagung im Bifeb
Rückblick auf die Tagung „Abenteuer Mehrsprachigkeit – Spracherwerb zwischen Fremdbestimmung und Selbstverantwortung“ im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, die Abschlusspräsentation des ESF-Projekts Espris, bei dem neben dem Bildungszentrum Salzkammergut, Commit und der Uni Wien auch das FRS beteiligt war. Espris – Emanzipatorische Sprachlernmethoden im Salzkammergut hat sich zur Aufgabe gemacht, neue selbstbestimmte Formen des Spracherwerbs zu entwickeln und die Bedeutung der Mehrsprachigkeit in der Region in den Vordergrund zu rücken. Zu Wort kommen der österreichisch-kanadische Völkerrechtler und langjähriger Mitarbeiter im Europarat in Straßburg Peter Leuprecht (Bild), Teilnehmerinnen des Workshops „Dialekt und Umgangssprache“ sowie der brasilianisch-deutsche Schriftsteller und Kabarettist Zé do Rock, der das Abendprogramm gestaltete.