Oö. Förderaktion „Naturaktiv“
Die Sonne scheint, die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Gerade richtig ein Schulgartenprojekt zu starten. Oder?
Das Land OÖ fördert mit der Aktion „Naturaktiv“ – in Kindergärten, Horten und Schulen die Planung und Anlage von Fließgewässern und Teichen, Naschhecken oder Wildkräuterbeeten mit heimischen Pflanzen. Wir haben mit Christian Hochreiner von der Oö. Akademie für Umwelt und Natur gesprochen.
Ob Kräuterspirale, Hochbeet oder Nisthilfen – Informationen zur Abwicklung der Oö. Förderaktion „Naturaktiv“ sind unter www.land-oberoesterreich.gv.at (– Themen – Förderungen) zu finden. Anregungen und Ideen für die Umsetzung eines Projektes im Rahmen von „Naturaktiv“ bietet auch die Broschüre der Oö. Akademie für Umwelt und Natur, die ebenfalls beim Land OÖ kostenlos zu bestellen ist.
Lebensraum Ebensee 2020
Am 7. April 2010 wurde ins Ebenseer Arbeiterheim zum Vortrags- und Diskussionsabend zum Pilotprojekt ‚Lebensraum Ebensee 2020‘ geladen. Anton Giorgini, Obmann der Ortsbauernschaft Ebensee, berichtet über den Ist-Zustand der Ebenseer Bauernschaft und die Vorhaben im Zuge dieses Projekts – und O-Töne und haben die Stimmung im Veranstaltunssaal eingefangen.