Öffentlicher Verkehr in den Regionen
Zielnetzdefinition 2025plus heißt ein ÖBB-internes Arbeitspapier demzufolge sich die Österreichischen Bundesbahnen gänzlich von den Regionalstrecken zurückziehen wollen. Die Schiene ist allerdings das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs in den Regionen, wenn auch – so wie andere öffentliche Dienstleistungen – nicht immer lukrativ und wirtschaftlich effizient.
Mario Friedwagner bringt heute den ersten Teil einer 3teiligen Reihe über den öffentlichen Verkehr in den Regionen. Sie hören Interviews mit Landtags-Abgeordneten Markus Reitsamer, Verkehrsexperten Erich Klinger, Verkehrsdirektor der Salzburg AG Gunter Mackinger, Zugbegleiter Klaus Pohn sowie Fahrgästen auf der Strecke Attnang-Puchheim/Stainach-Irdning.
Im zweiten Teil dieser Reihe bringen wir Interviews mit dem Verkehrsreferenten des Landes OÖ, Landesrat Hermann Kepplinger, dem Pressesprecher der ÖBB Mario Brunnmayr sowie Christian Wehinger von der privaten Railholding AG.
http://www.oebb.at
http://de.wikipedia.org/wiki/Salzburger_Lokalbahn
http://www.wegstrecken.at/
http://www.westbahn.at/