Der Widerhall Woche 16

Audio Datei herunterladen

Männerberatung

Wie gehen Männer mit Emotionen um? Welche Auswirkungen haben stereotype Rollenzuschreibungen für Männer auf unsere gesamte Gesellschaft? In seiner Arbeit in der Männerberatung versucht Andreas Huber, Männer dabei zu unterstützen, Emotionen zu artikulieren und Verantwortung für ihr eigenes Leben und Handeln zu übernehmen. Andreas Huber ist psychosozialer Berater an der Beratungsstelle für Männer der Diözese Linz in Vöcklabruck. Sein Schwerpunkt ist u.a. die Gewaltberatung und Täter-Arbeit. Themen in der Beratung sind aber vielfach auch „ganz normale Lebensthemen“, wie Beruf, Familie, Partnerschaft und Persönlichkeitsentwicklung. Andreas Huber plädiert für mehr Ressourcen für die Täter-Arbeit als wichtigen Schritt in der Gewaltprävention – und für das beherzte Artikulieren von Emotionen. Hier geht es zu den Angeboten der Männerberatung: https://www.beziehungleben.at/beratung/maennerberatung


Dachsteingletscher

Wie hat sich der Dachsteingletscher im Laufe der Jahre veränderte, wie wirkt sich der Klimawandel aus und was wird gemacht, um unsere Gletscher zu schützen. Antworten auf diese Fragen gibt der Meteorologe Klaus Reingruber, Geschäftsführer von Blue Sky Wetteranalysen. Blue Sky Wetteranalysen und das Institut für Gebirgsforschung/ Österreichische Akademie der Wissenschaften haben seit 2006 ein Forschungsprojekt auf dem Dachsteingletscher.
https://dachsteingletscher.info/

Auf der Website gibt es auch eine Simulation bei der die Entwicklung/ das Abtauen des Hallstätter Gletschers dargestellt wird: https://www.apptauen.at/

Bild: Dr. Kay Helfricht
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung von Free Press Unlimited (https://www.freepressunlimited.org/en) und E3J (https://www.e3j.org/) ​​​​​produziert