Bürgerbeteiligungsprojekt ‚Wir alle sind Goisern‘
In Bad Goisern wird auf Bürgerbeteiligung gesetzt, wenn es darum geht, die Lebensqualität im Ort zu verbessern. Unter dem Leitspruch ‚Wir alle sind Goisern. Gestalte mit.‘ wurde die Bevölkerung aufgerufen, Ideen und Wünsche einzubringen und deren Umsetzung zu planen und durchzuführen. Bei Finanzierungs- und allen behördlichen Fragen stehen die Gemeindepolitiker zur Seite – allen voran Bürgermeister Peter Ellmer. Ein Gespräch über den bisherigen Verlauf, von der Ideensammlung bis zu deren Realisierung. Kinderzirkus Zappzarap: 5. bis 10. August
Interessierte an den Projekten erhalten Auskunft in der Marktgemeinde Bad Goisern.
Filmprojekt ‚Innere Blutungen‘ feiert diese Woche Premiere
Wer aus der Distanz einen Blick auf die Vergangenheit wirft, entdeckt vermutlich eine gewisse Redundanz. Also, dass es in der Entwicklung von Gesellschaften einen leisen Rhythmus steter Wiederholung geben kann. Dinge gehen scheinbar verloren, um dann wieder, in neuen Kleidern, aufzutauchen. Anderes geht vollkommen verloren, während Neues entsteht.
Die beiden gebürtigen Musiker, Florian Sedmak und Anatol Bogendorfer, haben sich mit ihrem Filmprojekt, Innere Blutungen, auf eine derartige Suche begeben und ein experimentelles Bild einer versunkenen Zeit gezeichnet.
http://innere-blutungen.servus.at/
Di, 23. April: Premiere bei Crossing Europe FF Linz, 20.30 Uhr
Do, 25. April: Léhar Filmtheater Bad Ischl, 20.00 Uhr
Fr, 26. April: Programmkino Wels, 18.30 Uhr (+ 2 Wochen Laufzeit)
So, 28. April: Léhar Filmtheater Bad Ischl, 11.00 Uhr
So, 28. April: Crossing Europe FF Linz
Do, 2. Mai: Kino Ebensee, 20.00 Uhr
Fr, 3. Mai: Kitzmantelfabrik Vorchdorf, 19.30 Uhr
Sa, 4. Mai: Kino Gmunden, 20.00 Uhr
Di, 7. Mai: Lichtspiele Lenzing, 20.15 Uhr