Der Widerhall Woche 17

Audio Datei herunterladen

„Abseits“ – der Kupf IT 09 und fünf „Auserwählte“

Die Kulturplattform OÖ schreibt seit 1995 jährlich den Kupf Innovationstopf aus, einen mit 90.000 Euro dotierten Fördertopf für zeitgenössische und kritische Kunst – und Kulturarbeit in Oberösterreich. 2009 wurden zum Thema „Abseits“ 48 Projekte eingereicht. Von einer vierköpfigen unabhängigen Jury wurden 11 Projekte ausgewählt. Fünf Projekte davon werden im „Widerhall“ vorgestellt:
°Die Dezibelisierung Vorchdorfs (www.dezibel.cc)
°Die LambatalerInnen (www.frauenforum-salzkammergut.at)
°1000 Stimmen (www.frf.at)
°Pangea goes Abseits (www.pangea.at)
°Sommerfrische 09

Neue Wege der Suchtprävention in Bad Aussee

Im Juz Ausseerland hat letzte Woche ein Workshop stattgefunden, bei dem einneuer pädagogischer Ansatz zur Suchtprävention Jugendlicher bei der Reflexion über ihr Konsumverhalten helfen soll. Risflecting (aus Risiko und Reflexion) nimmt menschliche Bedürfnisse nach Rauscherfahrungen und Risikosituationen ernst. Ziel ist ein bewusster Umgang mit Rauschmitteln. Ein Gespräch mit dem Leiter des Workshops Markus Stadelmann

Saisonstart beim Obst- und Gartenbauverein Bad Goisern

Seit der Gründung 1953 steht der Verein unter dem Motto – Globales Denken und lokales Handeln des Einzelnen – wenn es um das ökologische Gleichgewicht im eigenen Obst- und Gemüsegarten geht. Mit Fachvorträgen und praktischen Kursen werden praktische Erfahrungen und Wissen an die Mitglieder weitergegeben. Ein Gespräch über die Vereinsaktivitäten mit dem Obmann Franz Gassenbauer. Donnerstag, 23. April 2009, 19.30 Uhr Vereinwirt Bad Goisern: Multimediaschau mit praktischen Tipps: Fantastische Fenster- und Balkonblumen
www.obstbauverein.at