Der Widerhall Woche 16

Audio Datei herunterladen

„Arisierung“ jüdischer Liegenschaften in Bad Ischl

Diese Woche wird eine von der Stadt Bad Ischl in Auftrag gegebene Studie zur Zwangsenteignung und zur Restitution jüdischen Eigentums in Bad Ischl während der NS-Zeit präsentiert. Die Forschungsarbeit von den Ebenseer Historikern Nina Höllinger und Wolfgang Quatember beleuchtet erstmals das Gesamtausmaß dieses dunklen und oft verdrängten Kapitels lokaler Zeitgeschichte. Ein Gespräch mit Nina Höllinger sowie eine Stelungnahme des Bad Ischler Bürgermeisters Hannes Heide.

Die Präsentationen der Studie finden am 15. April um 19.00 im Stadtmuseum Bad Ischl und am 21. April um 19.30 im Zeitgeschichtemuseum Ebensee statt.

Horizont – die Jugendwerkstatt

Seit etwa einem halben Jahr besteht in Ebensee ein neues, innovatives Bildungsangebot für Jugendliche, vorwiegend mit Migrationshintergrund. Junge Leute, die aufgrund kultureller, sozialer und sprachlicher Problemstellungen nur schwer am ersten Arbeitsmarkt unterkommen,  sind die Zielgruppe. Das Modell ist mit drei Werkstätten ausgestattet, in denen 12 Jugendliche in den Bereichen Textil, Metall und EDV arbeiten. Erfahrene Fachkräfte begleiten und unterstützen sie auf dem Weg ins Arbeitsleben. Informationen zum Projekt bzw. zu freien Plätzen bei:
Christoph Loidl (Projektleiter)
06133-6185-45
http://www.bildungszentrum-skgt.at/Seiten2/Horizont.htm