Sommerakademie Traunkirchen mit neuem Kurs
In den Monaten Juli und August wird im Rahmen der Sommerakademie Traunkirchen wieder gemalt, gezeichnet, und bildnerisch gearbeitet. Geschäftsführerin Julia Müllegger informiert über das Kursprogramm, das Konzept der Sommerakademie sowie die lehrenden KünstlerIinnen. Den Beginn machen heuer die beiden Zeichner Georg Ritter und Peter Hauenschild mit einem erstmals am Pfingstwochenende angebotenen Kurs. Titel: Land Luft Wasser und Schatten, die Zeichnung als Quelle. Dazu eine Telefonschaltung.
Solidaritätspreis für Sozialforum Freiwerk
Der 18. Solidaritätspreis der Kirchenzeitung wurde am 16. mai im steinernen Saal im Landhaus verliehen. Der Solidaritätspreis ehrt Menschen, die sich durch besonders richtungweisendes solidarisches handeln auszeichnen. Neben Einzelpersonen sollen durch den Preis auch Gruppe und Initiativen, die sich für Gerechtigkeit und Frieden einsetzen, gefördert werden. Heuer waren zwei Gruppen aus dem Bezirk Vöcklabruck dabei. Neben der 3D klasse des BG Vöcklabrucks, die eine chronisch erkrankte Mitschülerin auf vielfältige weise unterstützen und ihr somit ermöglichen, trotz langer Fehlzeiten dem Unterricht in allen Fächern folgen zu können, wurde auch der Kulturverein Sozialforum Freiwerk geehrt. Durch das sechs mal stattfindende Benefizfestival bock ma’s in Timelkam konnten Frau Ute Bock für ihr Flüchtlingsprojekt insgesamt 150.000,– € an Spendengeldern übergeben werden. Interviews mit den Preisträgern und Landeshauptmann Pühringer.