Innovatives Photovoltaikprojekt in Laakirchen:
Die Gemeinde Laakirchen hat gemeinssam mit dem E-Werk Wels ein innovatives und ungewöhnliches Projekt vorgestellt: Hausbesitzer können dabei ihre Hausdächer für die öffentliche Stromerzeugung mittels Sonnenenergie zur Verfügung stellen. Nach 12 Jahren geht die installierte Anlage dann in den Besitz der Hausbewohner über. Ein Informationsgespräch mit Kurt Leeb den GF der Firma Mea Solar, die für die Errichtung zuständig sein wird.
Betreutes Wohnen in Bad Goisern:
Letzte Woche fand in Bad Goisern der Spatenstich für eine geplante Wohnanlage des betreubaren Wohnens statt. 20 Einheiten sollen dabei entstehen und älteren Menschen die Möglichkeit bieten ihren Lebensabend in angenehmer Umgebung und relativ unabhängig von steigenden Energiekosten zu verbringen. Gespräch mit dem zuständigen LR Dr. Hermann Kepplinger und Bürgermeister Peter Ellmer.
Jugendaustauschprojekt im Rahmen der Städtepartnerschaft von Prato und Ebensee:
In Ebensee feierte man im Rahmen der allgemeinen Gedenkfeierlichkeiten zur Befreiung des Konzentrationslagers Ebensee auch 20 Jahre Städtepartnerschaft mit der italienischen Stadt Prato. Dieses Jahr wurde ein Jugendaustauschprojekt initiiert, das sich mit dieser Städtepartnerschaft, der gemeinsamen Zeitgeschichte und aktuellen Themen bezüglich eines gemeinsamen Europas beschäftigt hat.
Fest der Kulturen 2008:
Am 17. Mai 2008 war das Wetter eher trüb, umso farbenprächtiger und turbulenter ging es im Pfarrheim Bad Ischl zu. Das vierte ‚Fest der Kulturen‘ hat mehr als 100 Akteure und mehr als 400 Gäste aus aller Welt an einem Ort vereint. Als Widerhall gibt es einen Stimmungsbericht vom Fest und ein Gespräch mit Mag. Ruzica Milicevic, Leiterin vom Integrationsbüro der Volkshilfe in Bad Ischl.