Der Widerhall Woche 22

Audio Datei herunterladen

Themenschwerpunkt Sprachen:

Sprache der Männer/Sprache der Frauen?

Im Rahmen der dreiteiligen Veranstaltungsreihe ‚Frau und Gesellschaft‘ am bifeb wurde vergangene Woche auf das Sprachverhalten näher eingegangen. Die Referentin Bernadette Gotthardt, Pädagogin mit Schwerpunkt Gender Studies, hat sich mit den TeilnehmerInnen mit der Kommunikation von Frauen und Männern auseinandergesetzt, von gängigen Klischees und Vorurteilen bis zu tatsächlichen spezifischen Eigenheiten.

Vortrag: Überblick über die Geschichte der Frauenbewegung
Dienstag, 9. Juni, 14.30 Uhr, bifeb St. Wolfgang
http://www.bifeb.at/index.php?id=1015

 

Linguistic Landscapes – Sprachlandschaften

Sprachen sind im Alltag nicht nur hörbar, sondern nehmen auch als sichtbare Zeichen Platz im Stadtbild ein. Als Texte, Bilder oder Symbole begegnen sie uns allen auf Werbeplakaten,  Ankündigungen, Graffitis oder Auslagen von Geschäften. Dabei stellt sich heraus, dass Sprachen nicht gleichmäßig verteilt sind, sondern gesellschaftliche Machtverhältnisse widerspiegeln. Das FRS veranstaltete gemeinsam mit dem JUZ dem Jugendzentrum Bad Ischl und der Sprachwissenschafterin Judith Purkarthofer einen Workshop mit dem Titel „Linguistic Landscapes „ – also jene Sprachlandschaften im öffentlichen Raum denen wir ständig ausgesetzt aber oft nicht bewusst sind. Dabei haben sich Jugendliche mit Foto- und Videokameras auf Sprachensuche begeben.