KUPF-Diskussion – Oberösterreichische Kulturpolitik
Die Kupf die Kulturplattform OÖ lud diesen Montag Mitglieder des OÖ Kulturausschusses zu einer Diskussionsrunde ins offene Kulturhaus Vöcklabruck. Unter dem Titel: „Auf der Suche nach einer oberösterreichischen Kulturpolitik“ stellten sich Martina Pühringer (ÖVP), Petra Müllner (SPÖ) und Maria Buchmayer (Grüne) den Fragen des Moderators Martin Fritz. Im Beitrag nehmen sie zu Themen wie Verteilungsgerechtigkeit, Kulturverständnis oder Lustbarkeitsabgabe Stellung.
Info: www.kupf.at
Hand.Werk.Haus Bad Goisern – Nominierung als Immaterielles Kulturerbe
Die internationale UNESCO-Liste ‚Programme, Projekte & Tätigkeiten zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes‘ – für eine Aufnahme in diese Liste hat das Hand.Werk.Haus in Bad Goisern per 31. März eine Nominierung erfahren. Was diese für das Handwerk im Salzkammergut und darüber hinaus für die Region bedeutet, darüber spricht die Historikerin und Hand.Werk.Haus-Repräsentantin Mag. Barbara Kern. Mag. Maria Walcher, Referentin für immaterielles Kulturerbe in der Österreichischen UNESCO-Kommission, erläutert die Arbeit dieser Organisation und die Kriterien für die Aufnahme in eine ihrer Listen. Mit einem ‚Fest der ausgezeichneten Traditionen‘ werden demnächst Oberösterreichs UNESCO Volkskulturschätze gefeiert: Samstag, 13. Juni, und Sonntag, 14. Juni, in St. Wolfgang,
Infos:
http://www.ooe-volkskultur.at/
http://www.handwerkhaus.at/
http://www.barbarakern.at/