Thema Barrierefreiheit:
Alfred Prantl über Barrieren im Kopf
Die Vereinigung der Interessensvertretungen der Menschen mit Beeinträchtigungen in Oberösterreich vertritt eine Vielzahl von Vereinen und Verbänden und sieht ihre Hauptaufgaben unter anderem in der Beratung, der Realisierung von leistbaren und geeigneten Wohnmöglichkeiten, der verstärkten Integration am Arbeitsmarkt und natürlich im politischem und gesellschaftlichem Lobbying. Gegründet wurde die Vereinigung von Alfred Prantl dem jetzigen Obmann. Ein Gespräch. Genauere Informationen auf www.ivooe.at
Barrierefreiheit in der Basisbildung?
Mit Barrieren im Bereich der Bildung setzt sich Dr. Daniela Holzer auseinander – sie forscht in der kritischen Erwachsenenbildung an der Universität Graz. Anfang April wurde am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) die ‚Dark Side of Literacy‘ diskutiert. Referentin Daniela Holzer hat dabei die mangelnde Barrierefreiheit für Menschen mit vermeintlichen Defiziten in der Basisbildung angesprochen und Möglichkeiten des gesellschaftlichen Umgangs mit Lebenskonzepten abseits gängiger Ansprüche eröffnet.