Der Widerhall Woche 23

Audio Datei herunterladen

kunstraum_gm_marktplatzKUNST:RAUM GMUNDEN – THE BIG OPENING

Am 3. Juni hat der KunstRaum Gmunden rund um seine Projektzentrale M14 am Marktplatz und in der Traungasse gefeiert. Die Gäste wurden in der Projektzentrale M14 an Wänden und Boden zum ‚Little big Draw‘ animiert, szenische Lesung, Ausstellungseröffnungen und das wohl erste Fensterkonzert haben ‚The big Opening‘ zu einem Ereignis um bildende Kunst, Literatur und Musik abgerundet. Zu hören sind Stimmen und Stimmung vor Ort und die Projektleiterin Heidi Zednik.

http://www.kunstraum-gmunden.com/

nächster Termin:
19. Juni, 11h Ausstellungseröffnung | Verlassen | Anette Friedel |
Markus Moser | Kunstforum Salzkammergut | Kammerhof Galerie | Gmunden |
Kammerhofgasse 8

kulturgespraech_kornbergerFranz Kornberger über einen Kulturentwicklungsplan Salzkammergut

Am 19. Mai wurden in Bad Ischl mehrere Projektvorschläge für eine Bewerbung österreichischer Städte und Regionen zur europäischen Kulturhaupstadt 2024 präsentiert. Österreich wird im Jahr 2018 eine Kandidatin nominieren und 2024 eine der beiden Kulturhauptstädte stellen. Auch für das Salzkammergut wurde ein Projektvorschlag ausgearbeitet.

Grund genug für uns, nach einem Gespräch mit dem Ischler Bürgermeister, Hannes Heide, auch mit dem Ebenseer Kulturpolitiker, Franz Kornberger, zu sprechen. Kornberger war in den 90 Jahren Vorsitzender des Fachbeirats für regionale Kulturentwicklung, stand an der Wiege des Freien Radios sowie des Kino Ebensee und arbeitet seit vielen Jahren an der Schnittstelle von Politik und Kultur. Zuletzt als Koordinator des Projektes „Kultur vor Ort“ in Tirol. Unsere Kollegin, Sylvia Aigner, hat das Gespräch in voller Länge auch für den Freien Fernsehsender, dorftv, aufgezeichnet. Dieses kann sowohl über unser Widerhall Archiv als auch über das Sendungsarchiv unter dorftv.at gestreamt werden.